©_PHOTO_PLOHE - Adriana Illasova
©_PHOTO_PLOHE - Adriana Illasova

Linzer Derby zum  win2day Bundes -Liga Start in die neue Spielsaison    Sa. 30.Sept. - 16:00 Uhr  - Linz Sportpark Lissfeld   Noch ohne Sofia Polcanova und Suthasini Sawettabut startet LINZ AG Froschberg in die in die neue Spielsaison 2023/2024. Das LZ Linz Froschberg Team kann hingegen in Best-Aufstellung antreten.

Während Andrea Pavlovic und Anastasia Sterner auf Grund ihrer Top Leistungen bei LZ Froschberg in der letzten Spielsaison aufzeigen konnten und daher in das Champions-League Team aufgestiegen sind, konnte sich LZ Linz Froschberg mit den jungen talentierten Neuzugängen wie Adriana  Illasova und Darya Kisel entscheidend verstärken.

Interessant aus Vereinssicht jedenfalls, wie stark beide Teams sich beim Saisonstart schon präsentieren können. Die Erwartungen an beide Teams sind hoch, auch wenn  bei LINZ AG Froschberg nicht immer die ECLW   Fixspieler-innen zur Verfügung stehen werden und das so junge LZ Team  noch kaum Bundesliga Erfahrung hat.  Aufstellung und Coaching werden beide Teams selbst übernehmen und zumindest aufzeigen wollen, was man von ihnen in der neuen Spielsaison erwarten kann!

LINZ AG Froschberg mit: Ivana Malobabic, Andrea Pavlovic, Anastasia Sterner

LZ Linz Froschberg mit: Chang Ying-Ying, Adriana Illasova, Darya Kisel


@PHOTO PLOHE - Chang -Ying Ying
@PHOTO PLOHE - Chang -Ying Ying

LZ - Linz Froschberg  Damen erreichen Europe Cup Hauptrunde 2023/2024

Linz, Sportpark Lissfeld 23.-24- Sept.

Bericht Miguel Daxner ÖTTV Presse:

Im Europe Cup erreichten die Damen von LZ Linz Froschberg zuhause dank eines 3:2 gegen Vedrinamur (Bel) zunächst das Play-Off gegen Kulubü/Türkei um den Hauptrunden-Einzug. Dabei scorten Chang Ying-Ying, Adriana Illasova und Malamatenia Papadimitriou je einmal. Rechtzeitig zum Play-Off-Match kehrte dann Darya Kisel als frischgebackene weißrussische Meisterin zum Team und legte mit einem 3:0 über Karaca los...Für die restlichen beiden Zähler sorgte Chang Ying-Ying. „Wir haben auf das Play-Off gehofft und Darya konnte tatsächlich für den Unterschied sorgen. Jetzt hoffen wir, dass wir auch die Europe Cup-Gruppe nach Linz holen können und freuen uns auf den Bundesliga-Start mit dem internen Linzer Derby am Samstag“, zeigte sich Manager Robert Renner erleichtert und die Fans jubelten: „Ying-Ying smash it!“

 

Die Herren von SPG Linz unterlagen zum Auftakt Lille (F) mit 0:3. Bitter: Chernov und Liu Zhenlong verloren ihre Matches jeweils im Decider. Danach folgte ein 0:3 gegen Priego (Spa).


@_ PHOTO_PÖHE -  LZ Linz Froschberg Zsolt Harczi, Malama Papdimitriou, Darya Kisel, Chang Ying_Ying, Adriana Illasova
@_ PHOTO_PÖHE - LZ Linz Froschberg Zsolt Harczi, Malama Papdimitriou, Darya Kisel, Chang Ying_Ying, Adriana Illasova

Foto@PLOHE - Zsolt Harczi, Youssef Abdelaziz, Rafanel Nikola Niman, Zhenlong Liu, Tobias Tischberger, Konstatin Chernov
Foto@PLOHE - Zsolt Harczi, Youssef Abdelaziz, Rafanel Nikola Niman, Zhenlong Liu, Tobias Tischberger, Konstatin Chernov

Foto Froschberg - Neues Hallenfoto mit Ausrüstungspartner Andro
Foto Froschberg - Neues Hallenfoto mit Ausrüstungspartner Andro

EUROPE CUP WOMEN

Sa. 23.09.

13:00: Bebeto AZS UJD (POL) vs  LZ LINZ Froschberg

18:00: TT Vedrinamur (BEL) vs Bebeto AZS UJD (POL) 

So. 24.09.

 

10:00: LZ LINZ Froschberg vs  TT Vedrinamur (BEL)

15:00: 2. Group Group C vs 2. Group D

EUROPE CUP MEN

Sa. 23.09.

13:00: PRIEGO TM /ESP) vs Lille Metropol TT (FRA)

18:00: SPG LINZ vs Lille Metropol TT

So. 24.09.

10:00: SPG LINZ vs PRIEGO TM (ESP)



Foto Froschberg - Tobias Tischberger, Zhenlong Liu, Nicole Panholzer, Anastasia Sterner
Foto Froschberg - Tobias Tischberger, Zhenlong Liu, Nicole Panholzer, Anastasia Sterner

Top Ergebnis für LINZ AG Froschberg Quartett

Salzburg, 16.-17. Sept. 2023

ÖTTV Bericht: "Kurz nachdem sie als EM-Debütantin mit Österreichs Frauen-Team den Achtelfinal-Finaleinzug in Malmö (Swe) hatte feiern können, zeigte die Linzerin Anastasia Sterner auch beim österreichischen U19-Top-Turnier in Salzburg auf, gewann vor Fang Molei (NÖ) und Celine Panholzer (OÖ). Bei den Burschen triumphierte Froschberg-Klubkollege Liu Zhenlong." Damit war der ÖTTV U19 Bewerb fest in Froschberg Hand, obwohl gerade Anastasia Sterner nach Einsätzen in Otocec, Varazdin (WTT Youth Contender) Team EM Vorbereitung und die Team EM selbst keine Zeit für einen Tag zur Regeneration zur Verfügung hatte.  

Souverän auch Zhenlong Liu, der ohne Niederlage blieb und bis auf 1 Spiel seine Gegner klar dominierte! 

Doch das Froschberg-Quartet hatte noch mehr zu bieten: Tobias Tischberg holte im U15 Bewerb den dritten Rang mit Luft nach oben, Nicole Panholzer als U17 Spielerin  im U19 Bewerb den 4. Rang! Gratulation


Foto Froschberg - Tobias Tischberger
Foto Froschberg - Tobias Tischberger

 

Österreich Top 10 - U15 - U19

 

Salzburg 16. - 17. Sept. 2023

 

Einmal pro Sportjahr treffen sich die besten Spieler und Spielerinnen in ihrer Altersklasse bei den Top 10. Im Spielsystem jeder gegen jeden, werden die Sieger und Platzierten ermittelt.

 Stark vertreten in Salzburg in den Top10 der jeweiligen Altersklasse Froschbergs junge Garde mit Tobias Tischberger U15, Nicole Panholzer U17, Zhenlong Liu U19 und Anastasia Sterner U19.

 

Auf Grund der bisher gezeigten sportlichen Leistungen vor allem bei den WTT Turnieren in Otocec und in Varazdin, darf man vom Froschberger Nachwuchsquartett durchaus erwarten, dass sie bei der Medaillenvergabe eine nicht unwesentliche Rolle spielen werden. Goldmedaillen inklusive!

 


 Foto Froschberg -  SPG LINZ Team vl Niman, Liu, Tischberger, Chernov (Foto noch ohne Abdelaziz)
Foto Froschberg - SPG LINZ Team vl Niman, Liu, Tischberger, Chernov (Foto noch ohne Abdelaziz)

Play-Off-Kracher Stockerau gegen SPG Linz am Montag 18:30 im Fokus - live auf ORF Sport+

 Zum absoluten Knüller wird das Duell Stockerau gegen Linz: Beide Teams haben stark aufgerüstet und wollen in das Meister-Play-Off.

Stockerau spielt mit Kanamitsu Koyo (JAP) und Ex SPG Linz Spieler Kim Taehyun (KOR)  sowie Serdaroglu David.

SPG LINZ Spitzenspieler Youssef Abdelaziz als frisch gebackener Afrika Meister (im Team von Ägypten) wird bei den Linzern wieder mit dabei sein!


Foto Pillik - Sofia Polcanova
Foto Pillik - Sofia Polcanova

ÖTTV Damen Team für WM 2024 qualifiziert

 

Obwohl Sofia Polcanova verletzungsbedingt für die Team EM passen musste, konnte sich das ÖTTV Team mit dem Sieg über England für die EM 2024 qualifizieren.

Anastasia Sterner ist die positive Überraschung aus der Sicht des ÖTTV: In ihrem erst zweiten EM-Spiel fixierte die Linzerin mit einem 3:1 gegen Mollie Patterson das 3:0 über England und damit den Achtelfinal-Einzug und das damit verbundene WM-Ticket.

 

Heute geht es gegen Europas Nr. 3 - Frankreich 16:00, zu sehen auf:  

https://www.sportpassaustria.at/event/30093/ettu-tischtennis-team-em-2023-gruppenphase-tag-1

 

wobei die "Grande Nation Frankreich" als klarer Favorit gilt, dennoch eine hervorragende Gelegenheit für das ersatzgeschwächte Team sich international mit einer der großen TT Nationen in Szene stzen zu können!

Viel Glück

 

 


Foto Froschberg - Anastasia Sterner
Foto Froschberg - Anastasia Sterner

Erste Team-EM für Anastasia Sterner

10.-17. Sept. 2023 Malmö/Schweden

Ohne Sofia Polcanova, die verletzungsbedingt für die Team EM in Malmö absagen musste, muss heute nach weiteren Absagen lt ÖTTV Pressemeldung - das ÖTTV Frauenteam ohne seine Stars mit nur drei Spielerinnen zu den Europameisterschaften anreisen.

Erstmals bei Europameisterschaften mit dabei - LINZ AG Froschbergs Team-Baby Anastasia Sterner. Keine leichte Aufgabe für die 18 Jährige Linzerin, die damit große Verantwortung übernehmen muss. Mit im Team dabei, Ex Froschberg Spielerin Karoline Mischek und Amelie Solja.

Will man im Februar 2024 bei der Mannschafts WM in Busan South Korea dabei sein,  so muss das Frauenteam Platz 2 im Pool erreichen, also Deutschlands Frauen, die als absolute Favoritinnen gehandelt werden, oder aber zumindest England bezwingen.

"Sie werden die WM Qualifikation schaffen und dann werde ich dabei sein"

so Sofia Polcanova die dem Team zu Hause die Daumen drücken wird.


Foto Pillik - Youssef Abdelziz
Foto Pillik - Youssef Abdelziz

SPG LINZ startet mit Handicap in die win2day 1. Bundesliga der Herren

Salzburg, Montag 4. Sept. 2023 - 18:30

Ein perfekter Start in die neue Spielsaison der win2day 1. Herren Bundesliga 2023/2024 sieht anders aus.

Ohne SPG LINZ Nr. 1  Spieler Youssef Abdelziz, der für Ägypten bei der Olympiaqualifikation im Einsatz ist, muss das Linzer Herren Team Montag die  Reise nach Salzburg antreten. Zhenlong Liu 18 und Ersatzspieler Tobias Tischberger 14, sind bei den U19/U15 YOUTH Contender in Varazdin (Kroatien) im Einsatz. Zhenlong Liu trägt nach dem Gruppensieg am Sonntag 12:00 sein erstes Spiel im Hauptraster gegen den Polen Marcel Blaszczyk aus, mit durchaus guten Chancen, in die nächste Runde aufzusteigen.

So kommt es dass die SPG LINZ, die an und für sich Play Off Ambitionen haben, nur Neuerwerbung Konstatin Chernov (Nr. 2 des Vereins)  vor Ort zu haben. Salzburg darf sich freuen!

Der Kader für Montag:

Konstantin Chernov, Zhenlong Liu, Tobias Tischberger und eventuell Rafanael Niman 19, der es möglicherweise schafft bis Montag Nachmittag in Linz einzutreffen!


Super Einstieg von Anastasia Sterner, Zhenlong Liu und Tobias Tischberger im

U19 WTT Youth Contender

Varazdin - Otocec 27.08. bis 03.09 2023

Sowohl Anastasia Sterner als auch Zhenlong Liu behielten beim Einstieg in die WTT Turnierserie von Kroatien und Slowenien die weiße Weste an. Etwas unglücklich Tobias Tischberger bei seiner knappen 2:3 Niederlage gegen den gesetzten Emanuel Otolvaro aus Columbien. Mit dem erreichten zweiten Gruppenrang steigt auch Tobias in den Hauptraster auf! Wir wünschen dem Froschberg Trio viel Glück dazu!

WTT YOUTH Contender Varazdin U19 Girls Single

Gruppe: Anastasia STERNER vs Dora COSIC (CRO)  3:0    (7, 10, 2) vs Tsai Chia-Ching (TPE) 3:1    (-7 13 6 7)

R 32: Anastasia SERNER vs Nahyun CHOI (KOR) 3:2 (-7 -9  8 9 6) R 16: Anastasia STERNER  vs Tanesha KOTECHA (IND) 3:0 (3 5 7) R 08  Anastasia STERNER vs MATIUNINA 1:3 (-7 -11 9 -8)

 Anastasia Sterner erreicht Viertelfinale

Mit einer starken Vorstellung erreicht Anastasia Sterner den Einzug in das Viertelfinale. Nach einer großen kämpferischen Leistung kann sie den 0:2 Satzrückstand gegen die hochfavorisierte Koreanerin Choi egalisieren  um dann den fünften Satz klar zu gewinnen.

WTT YOUTH Contender Otocec U15 Boys Single

Gruppe: Tobias TISCHBERGER vs Emanuel OTOLVARO (COL) 2:3 (10 6 -6 -6 -9) vs Marvello LI (CAN) 3:0 (4 4 2)

R64 Tobias Tischberger vs Anton STACHAWIAK (POL) 3:0 (5 6 4 )

R 32: Tobisa Tischberger vs Jialch ZHAI (CHN)

 

U19 Boys Single

Gruppe: Zhenlong LIU vs Martin SIP (CZE) 3:2 (4 5 -9 -7 4)

vs Jure SMODIS (SVK) 3:0 (5 9 5)

R 64: Zhenlong LIU vs Borek OTAHAL (CZE) 3:0 (9 7 7)

R 32: Zhenlong LIU vs Divyansh SRIVASTAVA (IND) (0:3)



Draw Europe Cup und Champions League 2023/2024

Bei den European Youth Championships 2023 wurde am vorletzten Spieltag die Auslosung der Europa Clubbewerbe vorgenommen. Bei den Herren ist Linz mit der SPG Linz in der Stage 1 vertreten und rechnet sich nicht zuletzt wegen dem Heimvorteil dabei gute Chancen auf den Aufstieg in Stage 2 aus! Den Herren gleichtun wollen es die LZ Linz Froschberg Damen.

 

Ein Wiedersehen gibt es in der European Women Champions League mit Etival ASRT -  das dritte Team wird über die Champions League Qualifikation ermittelt!



EUROPEAN YOUTH CHAMPIONSHIPS 2023

14 - 23. Juli Gliwice - Polen

ÖTTV Girls-Team U15: Nina Skerbinz (NÖ), Julia Dür (S), Celine Panholzer (OÖ), Elina Fuchs (B) 

Group with: Slowenien, Wales, Lettland, Bosnien

ÖTTV Girls-Team U19 Anastasia Sterner (OÖ), Michelle Kases (OÖ), Daniela Mitar (St), Fang Molei (NÖ) 

Group with: Griechenland, Estland, Finnland

ÖTTV Boys-Team U15: Julian Rzihauschek (NÖ), Benjamin Girlinger (OÖ), Petr Hodina (OÖ), Franci Kolodziejczyk (NÖ)
Group with: Tschechien, Ukraine, Serbien 

 

ÖTTV Boys Team U19 : Tobias Hold (St), Liu Zhenlong (OÖ), Kento Waltl (S), Lionel Stift (W)
Group with: Finnland, Island, Kosovo 


Zhenlong Liu 18 - wird erstmals bei den Jugend-Europameisterschaften 2023 für Österreich antreten.

Anastasia Sterner 18 - wird Österreichs Mädchen Nationalteam im Team-Bewerb anführen.




Foto privat - Ungarn Kurs 2023 mit Zhenlong Liu und Tobias Tischberger
Foto privat - Ungarn Kurs 2023 mit Zhenlong Liu und Tobias Tischberger

Trainingswoche mit Ungarns Jugend EM-Team

Budapest 26.-30. Juni 2023

Eine hochklassige und intensive Trainingswoche haben die beiden Froschberg Spieler Liu Zhenlong und Tobias Tischberger bei Ungarns Vorbereitung auf die Jugend EM 2023 hinter sich gebracht. Eine Woche, die den beiden alles abverlangte und ihnen dabei aufzeigte, auf welchem Level heute international trainiert wird.

Für Zhenlong, kurz „Long“ genannt war das eine perfekte, erste Vorbereitung auf die Jugend EM in Polen. Für Tobias die Erkenntnis, wie herausfordernd international gearbeitet wird. Besten Dank daher an Zsolt Harczi, der den Deal mit den Ungarn eingefädelt und die ganze Woche mitgearbeitet hat und ganz besonders auch an die ungarischen Trainingspartner und Trainer für die perfekte Einbindung unserer Spieler in ihren JEM Vorbereitungs-Lehrgang.

 Für Long geht es nächste Woche mit dem österreichischen Nachwuchs Nationalteam zu einem weiteren Trainings-Lehrgang nach Havirov (Tschechien) bevor es am 14. Juli mit dem Teambewerb bei den Jugend Europa-Meisterschaften 2023 losgeht!


Foto ÖOC - Michael Meindl - Sofia Polcanova
Foto ÖOC - Michael Meindl - Sofia Polcanova

Schmerzhaft! Polcanova verletzte sich beim Einspielen, Österreich unterlag Polen mit 1:3

Miguel Daxner ÖTTV Presse #tischtennisaustria 

Das tut weh! Sofia Polcanova verletzte sich schon beim Einspielen für das Achtelfinal-Match der European Games in Krakau gegen Gastgeber Polen an der Hüfte, konnte sich kaum bewegen und blieb sieglos. So verloren Österreichs Damen mit 1:3. Liu Jia erkämpfte den Ehrenpunkt. Polcanova wird nach der Heimreise in Linz untersucht, aber es droht wohl eine längere Pause. 

So ein Pech: Schon beim Einspielen zum Achtelfinalmatch gegen Polen verletzte sich Sofia Polcanova. Aber die Aufstellung war zu diesem Zeitpunkt bereits fixiert. Coach Zhang Jie konnte nicht mehr umstellen und Karoline Mischek statt Polcanova nominieren. So biss Polcanova nach der 1:3 Auftakt-Niederlage des Doppels Liu Jia/Anastasia Sterner die Zähne zusammen, versuchte Natalia Bajor, gegen die sie schon im Einzel-Achtelfinale mit 1:4 gescheitert war, zu fordern. Aber die Europameisterin konnte sich kaum bewegen, verlor deutlich mit 0:3. Dann brachte Liu Jia Österreich mit einem 3:1 über Katarzyna Wegrzyn auf 1:2 heran. Aber Polcanova musste ihr zweites Einzel w.o. geben. Das ÖTTV-Team, das dringend Weltranglisten-Punkte für die Olympia-Qualifikation gebraucht hätte, musste sich unter Wert geschlagen geben. Nun steht die Genesung von Polcanova im Vordergrund. „Nach der Heimreise wird sie in Linz medizinisch gecheckt. Sie wird aber sicher eine längere Pause einlegen müssen“, meinte ÖTTV-Delegationsleiter Jarek Kolodziejczyk geknickt.


Foto Pillik - Team-Baby Anastasia Sterner
Foto Pillik - Team-Baby Anastasia Sterner

Teambewerb bei den 3. European Games 2023

Österreich - Polen

Heute 28. Juni steigt Österreichs Damen Team mit dem Spiel gegen Gastgeber Polen im Achtelfinale  in den Teambewerb ein.

16:00 - Live zu sehen auf European Games TV  

Sofia Polcanova, Liu Jia, Karoline Mischek und Team-Baby Anastasia Sterner werden versuchen, wichtige Weltranglisten-Punkte für die Olympia Qualifikation zu holen. Allerdings keine leichte Aufgabe für Österreichs Nationalteam gegen die starken Polinnen. Sollte ein Sieg gelingen, würde es im Viertelfinale gegen Frankreich gehen. 


Foto privat - Daniel Habesohn, Jarek Kolodziejczyk, Anastasia Sterner, Karoline Mischek, Sofia Polcanova, Chen Weixing, Zhang Jie, Robert Gardos Tanja Wessely
Foto privat - Daniel Habesohn, Jarek Kolodziejczyk, Anastasia Sterner, Karoline Mischek, Sofia Polcanova, Chen Weixing, Zhang Jie, Robert Gardos Tanja Wessely

Polcanova und Gardos bei den European

Games im Einzel für das 1/16-Finale gesetzt

Krakau 23.06. - 01.07. 2023

 

Im Einzel steigt Polcanova als Nr. 2 des Turniers – hinter Han Ying (D) – am Samstag im 1/16-Finale ein und trifft auf die Siegerin aus Lupulesko (SRB) gegen Toliou (Gr). Karoline Mischek (Nr. 37) bekommt es in Runde eins mit der  Estin Airi Avameri zu tun.

 

Bei den Herren steigt Robert Gardos als Nr. 14 wie seine Mixed-Partnerin erst im 1/16-Finale ein, Daniel Habesohn (Nr. 26) muss am Freitag in Runde zwei gegen den Griechen Ioannis Sgouropoulos (Nr. 39) an die Platte.


THE EUROPEAN GAMES 2023- EUROPASPIELE 2023

Krakow 21. Juni - 2. Juli

Das Österreichische Olympische Comité nominierte dafür 171 Athletinnen und Athleten aus 25 der 29 Sportarten, darunter auch Tischtennis. Unter den nominierten TT-Athletinnen befinden sich die  Tischtennis Spielerinnen von LINZ AG Froschberg Sofia Polcanova,  die "noch Froschberg Spielerin" Karoline Mischek sowie die LZ Froschberg -Spielerin Anastasia Sterner. Mit im Quartet die ehemalige Froschberg Spielerin Liu Jia, die mit Anastasia Sterner das so wichtige Doppel bestreiten wird.

Fahnenträgerin für Österreich: Sofia Polcanova

 

Die Nomination zu den "olympischen Europa Spielen" 2022 reiht sich ein in eine durchaus herzeigbare Olympia Bilanz von aktuellen und ehemaligen Froschberg Spielerinnen, die in ihren Froschberg Zeiten ihre Olympiatickets lösen konnten.

Sidney 2000, Liu Jia

Athen 2004 - Liu Jia

Peking 2008 - Liu Jia, Li Qianbing, Heine Veronika

London 2012 - Liu Jia, Li Qiangbing

Rio de Janeiro 2016 Liu Jia, Sofia Polcanova

Tokio 2020 (verlegt 2021) Liu Jia, Sofia Polcanova , Juan Liu